Gerhard Richter Retrospektive
29 Januar, 2009
Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, zählt wohl zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Der Kunstkompass 2008 ehrte ihn bereits zum fünften Mal in Folge als weltweit berühmtesten Maler der Gegenwart.
Die Albertina zeigt nun in einer umfassenden Retrospektive 70 seiner Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen. Sie decken die verschiedensten Phasen des Künstlers der letzten 50 Jahre (1957-2007) ab.

Gerhard Richter - Kuh 1964

Gerhard Richter - Motorboot 1965
Im Februar 2008 erzielte das Gemälde „Zwei Liebespaare“ von Richter bei einer Auktion in London den Rekordpreis von knapp € 10.000.000,-. Das ist der höchste Preis der jemals für ein deutsches Werk gezahlt wurde (» art – Das Kunstmagazin).

Gerhard Richter - Zwei Liebespaare 1966

Gerhard Richter - Eule 1983
Gerhard Richter Retrospektive – Albertina
30. Januar 2009 – 3. Mai 2009
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 10.00 – 21.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 9,50, Studenten € 7,00
kostenloser Eintritt für Freunde der bildenden Künste
Bleibt abzuwarten ob diese Ausstellung ein ähnlicher Publikumsmagnet wird wie Vincent van Gogh – Der Kunstdirektor.
die gerhard richter ausstellung in der albertina ist eines meiner persönlichen highlights dieses jahres in der österreichischen kunstszene. obwohl ich bisher noch keine ausstellung des bekannten deutschen malers gesehen habe, hat mich bereits ein blick auf seine homepage von seinem großen können überzeugt. besonders faszinierend finde ich dabei die tatsache, dass er sich in keine schiene einordnen lässt und damit unter anderen zeitgenössischen malern heraussticht. ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, welche exponate die albertina im rahmen der richter retrospektive präsentieren wird, in der hoffnung, dass die „teuerste kerze aller zeiten“ ebenfalls dabei ist.
Ich denke auch, dass die Albertina da wirklich einen der Großen ehrt und das sicher eine tolle Ausstellung wieder einmal wird, werde sie demnächst besuchen und am meisten bin ich gespannt auf das Frühwerk Richters, wie sich das präsentiert.
Großartig. Wirklich eine umfassende große Schau, eines großen Künstlers. So unterschiedlich wie die Stile Richters sind könnte man glauben eine Ausstellung verschiedener Künstler zu sehen – ich kann einen Abstecher in die Albertina nur empfehlen – Der Kunstdirektor.