A City Full of Design

27 September, 2012

Bereits seit 2008 begleitet die Kunstdirektion Wien das Design Festival VIENNA DESIGN WEEK. Heuer wird Wien bereits zum sechsten Mal mit Design erfüllt. Das Festival hat sich zu einem wichtigen Programmpunkt für viele Designbegeisterte etabliert und ist entsprechend im Umfang stark angewachsen. Über eine Woche lang ist Wien „A City full of Design“ mit einer beinahe unüberschaubaren Fülle an Terminen, Präsentationen, Vorträgen und Ausstellungen.

Eine recht gute Übersicht bietet die offizielle Website – diesmal auch mit einem für Mobilgeräte optimierten Ableger.

VIENNA DESIGN WEEK | 28.9 – 7.10.2012
Heuer sind Ottakring und Hernals die Schwerpunktbezirke des Festivals. So ist das Gschwandner in der Geblergasse 36-40 die Festivalzentrale 2012. Gastland der VIENNA DESIGN WEEK ist dieses Jahr Spanien.














VIENNA DESIGN WEEK
10 Tage Design in Wien
Hingehen und genießen – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK
» Gschwandner

Pop Art auf schwedisch

2 März, 2012

Das mumok hat eine umfangreiche Ausstellung zu Claes Oldenburg (*1929, Stockholm) einem wichtigen Vertreter der Pop Art zusammengetragen. Die Schau beginnt bei den fragilen Frühwerken – an Graffiti erinnernde Installationen – Oldenburgs, geht über zu überdimensionierten Alltagsgegenständen wie Telefon, Lichtschalter oder Säge und endet beim Mouse Museum. Im Mouse Museum – ein begehbares Mini-Museum in Form einer von Oldenburg gestaltete Geometric Mouse – sind über 300 zusammengetragenen Objekte in einer klar vordefinierten Abfolge zu besichten.

Claes Oldenburg – The 60s | 2. Februar bis 28. Mai 2012

Ort:
mumok, Museumsquartier

Öffnungszeiten:
Mo 14.00-19.00 Uhr, Di-So 10.00-19.00 Uhr, Do 10.00-21.00 Uhr

Eintritt:
Normal € 9,00
Kinder und Jugendliche < 19 Jahre € 0
Kunst am Donnerstag (18.00-21.00 Uhr inkl. Führung) € 5,00

Die Austellung zeigt den Witz und die Ironie mit der Oldenburg seine Werke umgesetzt hat. Sie ist unterhaltsam und lädt ein sich selbst Gedanken zur Konsumgier der Gesellschaft zu machen.

Nach Wien sind namhafte Insitutionen wie Museum Ludwig (Köln), Guggenheim Museum (Bilbao) auch auch das MoMA (New York) Stationen der Ausstellung.

Kurzweiliger und inspirierender Kunstgenuß – Der Kunstdirektor.

Die Kunstdirektion Wien ist dem Aufruf des Poetry Cafés gefolgt und hat sich für diese Ausstellung der Poetry Society angeschlossen – ein einmal im Quartal stattfindendes Treffen um der Leidenschaft für everyday poetry gemeinsam nachzugehen.
















» mumok
» Claes Oldenburg auf Wikipedia
» Poetry Café

Traditionell – kurz vor Weihnachten – stellt die Kunstdirektion Wien beliebte Weihnachtsmärkte mit dem Fokus auf Design und Kunsthandwerk vor. Viel Neues gibt es nicht seit letztem Jahr zu berichten. Besuchenswert sind die drei Designmärkte jedenfalls.

Das Weihnachtsquartier im MQ bietet ist mittlerweile eine Institution geworden und bietet mit den Punschständen in Glashausoptik im Hof oder dem weiteren kulturellen Angebot ausreichend PLatz für einen ausgedehnten Shoppingnachmittag.

Die engagierte FESCH’CREW in der Ottakringer Brauerei hingegen geht die Sache wesentlich frischer an und hat ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Designmarkt mit DJs und Party im Ragnarhof zusammengestellt.

Mit dem Motto „design schenken“ liegt der Markt im Looshaus genau richtig auch wenn sich die Aussteller mittlerweile wiederholen.

Aber egal wo es den Besucher hinzieht, der gemeinsame Tenor dieser drei Märkte ist gutes Design unter den Weihnachtsbaum zu bringen. Und das ist gut so.

design schenken 2011 | 2. – 18. Dezember 2011

design schenken 2010 | 2. – 18. Dezember 2011
Ort: Looshaus, Michaelerplatz 3, Wien 1
Öffnungszeiten:
Fr – So 2. bis 4. Dezember
Do – So 8. bis 11. Dezember
Fr – So 16. bis 18. Dezember
jeweils: Do 11.00 – 20.00 Uhr, Fr 16.00 – 20.00 Uhr, Sa 11.00 – 20.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

» design schenken 2011

WeihnachtsQuartier MQ | 25. – 27. November 2011



WeihnachtsQuartier MQ | 25. – 27. November 2011

Ort: MQ Wien | Ovalhalle, quartier 21, freiraum
Öffnungszeiten: Fr 25.11. von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sa 26.11. von 10.00 bis 20.00 Uhr, So 27.11. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt: frei

» WeihnachtsQuartier 2011

FESCH’MARKT Winter 2011 | 26. – 27. November 2011



FESCH’MARKT Winter 2011 | 26. – 27. November 2011
Ort: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Öffnungszeiten: Sa. 10.00 – 16.00 Uhr, So 11.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: € 2,-

» FESCH’MARKT Winter 2011

Zu Weihnachten auf Design besinnen und schöner schenken – Der Kunstdirektor.

» WeihnachtsQuartier 2011
» design schenken 2011
» FESCH’MARKT Winter 2011



Bereits zum siebten Mal eröffnet morgen Europas angeblich einzige internationale Messe für zeitgenössische Kunst mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa. 127 Galerien nehmen heuer teil. Schwerpunkt liegt auf der jungen Kunstszene Istanbuls. Zahlreiche Vortrage und die PERFORMANCE NITE am Freitag runden das Programm ab.

VIENNAFAIR | Donnerstag 12. Mai bis Sonntag 15. Mai 2011

Ort:
Messe Wien Halle A, Messeplatz 1, 1020 Wien

Öffnungszeiten:
Do 11.00 – 19.00 Uhr, Fr 11.00 – 21.00 Uhr, Sa 11.00 – 19.00 Uhr, So 11.00 – 18.00 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 17,00
Online-Vorregistrierung € 14,00
After Work Karte (Fr. ab 15.00 Uhr) € 8,00
Dauerkarte (Do-So) € 24,00

Vül Vergnügen mit der Küynst aus dem Osten – Der Kunstdirektor.

» VIENNAFAIR

Fotos Copyright: Reed Exhibitions Messe Wien

H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2011

17 März, 2011

Wie jedes Jahr lädt das Wohnmagazin H.O.M.E. zu seiner Möbel- und Designveranstaltung ins Semperdepot. Die Schau ist immer wieder nett anzusehen, doch scheint sich eine gewisse Langeweile eingeschlichen zu haben. Abwechslung und besondere Highlights waren bei den letzten Veranstaltungen wenige zu sehen. Da lohnt es sich beinahe die € 10,- für den Eintritt zu sparen und auf eigene Faust auf Designsafari beim Möbelhändler seines Vertrauens zu gehen.

Dieses Jahr wird mit der Präsenz der stilwerk design gallery im obersten Stock zumindest ein vielversprechender Programmpunkt zu sehen sein.

H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2011
Öffnungszeit:
16. März – 18. März 2011 täglich 14.00 – 19.30 Uhr
19. März – 20. März 2011 täglich 12.00 – 20.00 Uhr

Ort: Semperdepot, Lehárgasse 6, 1060 Wien
Eintritt: Tageskarte € 10,-

» H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2011

BY.SIDE
Mittlerweile auch zur Tradition geworden ist der Aufruf der Nachbarn des Semperdepots zum Weiterwandern. Das Möbel, Destilat, Feuerhaus, Futonwerkstatt, Lichterloh, QUAS, Habari und Wohnzeile4 ermuntern am Samstag, 19. März bis 20.00 Uhr zu einem Rundgang in der Umgebung.

» BY.SIDE HOMEDEPOT

Die Kunstdirektion Wien will hier zwei Veranstaltungen besonders hervorheben
1. alte Platten – neue Möbel | das möbel
Ab 14:00 laden das möbel und das Designduo “mischer`traxler” dazu ein aus alten Werkstoffplatten ein eigenes Möbel zu bauen.

2. stilwerk design gallery by engelhorn & turkiewicz | Semper Depot, oberste Galerie
Die stilwerk design gallery zeigt im Semperdepot zahlreiche Künstler wie breaded escalope, Megumi Ito, Vandasye, Walking Chair und ein reizvolles Street Art-Projekt aus Hamburg.

Mit kritischem Blick Richtung Semperdepot – Der Kunstdirektor.

» das möbel
» Destilat
» FEUERHAUS
» Futonwerkstatt
» lichterloh
» Habari
» QUAS
» Wohnzeile 4
» Klaus Engelhorn

PS: Ein großes Minus erhält Ahead Media (Verlag von H.O.M.E). Weder der Bitte nach ausführlicher Presseinformation zur H.O.M.E.D.E.P.O.T. noch der Bitte zur einer Presseakkreditierung zum kostenlosen Besuch der Veranstaltung wurde nachgekommen. Da scheint jemand die Onlinewelt nicht so ernst zu nehmen.

Design Weihnachten ZWANZIGZEHN

22 November, 2010

Weihnachtsmärkte mit einem klaren Designfocus sind ja keine neue Sache. Aber das Angebot scheint von Jahr zu Jahr größer zu werden. Die Kunstdirektion Wien möchte auch heuer wieder auf die nettesten Märkte aufmerksam machen. Immerhin muss der öffentliche Auftrag gutes Design unter den Weihnachtsbaum zu bringen erfüllt werden.

design schenken 2010 | 3. – 19. Dezember 2010



design schenken 2010 | 3. – 19. Dezember 2010
Ort: Looshaus, Michaelerplatz 3, Wien 1
Öffnungszeiten:
Fr – So 3. bis 5. & 8. Dezember
Fr – So 10. bis 12. Dezember
Fr – So 17. bis 19. Dezember
jeweils: Fr 16.00 – 20.00 Uhr, Sa 11.00 – 20.00 Uhr, So & Mi 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

» design schenken 2010
» www.designgalerie.at

WeihnachtsQuartier MQ | 26. – 28. November 2010



WeihnachtsQuartier MQ | 26. – 28. November 2010

Ort: MQ Wien | Ovalhalle, quartier 21, freiraum
Öffnungszeiten: Fr 26.11. von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sa 27.11. von 10.00 bis 20.00 Uhr, So 28.11. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt: frei

» WeihnachtsQuartier 2010

Kunst- und Designmarkt – Klamotten/Kunst/Kekse | 28. November 2010



Kunst- und Designmarkt | 28. November 2010
Ort: Alte Technik//Ottakringer Brauerei, Ottakringer Straße 91
Öffnungszeiten: 11.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: € 2,-

» Kunst- und Designmarkt Ottakringer Brauerei

Weihnachten mal wieder schöner shoppen – Der Kunstdirektor.

» WeihnachtsQuartier 2010
» design schenken 2010
» www.designgalerie.at
» Kunst- und Designmarkt Ottakringer Brauerei











ARTmART ist Ausstellung und Kunstmarkt zugleich. ARTmART ist die Demokratisierung der modernen Kunst denn 250 Künstler mit rund 2.500 Werken werden ausgestellt und gleichzeitig verkauft. Und das annähernd um ein Butterbort. Genauer gesagt kostet jedes der Kunstwerke € 80,-.

Eine Woche lang kann junge, zeitgenössische, internationale Kunst bestaunt, getauscht und gekauft werden. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt und scheint sich bewährt zu haben. Bei der heutigen Eröffnung um 13,00 Uhr waren nicht nur die Räumlichkeiten bereits gesteckt voll, auch zahlreiche der Kunstwerke waren schon an den Mann gebracht.

ARTmART 2010 | 16. – 21. November 2010
Ort: künstlerhaus k/haus Obergeschoß, 1010, Karlsplatz 5
Öffnungszeiten: Di. 13.00 – 22.00 Uhr, Mi. bis Sa. 13.00 – 21.00 Uhr, So. 13.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: frei!

Sparen wir uns das nächste Butterbrot und holen junge Kunst nach Hause – Der Kunstdirektor.

» ARTmART 2010
» künstlerhaus k/haus

Aktuelle Arbeiten Erwin Wurms – komischer, satirischer und international renomierter Künstler – werden derzeit in einer kleinen Austellung in Klosterneuburg gezeigt. Das Essl Museum ist Schauplatz einer Reihe skurriler Werke Wurms. Er untersucht dabei die Veränderung der Realität und der Identität aufgrund der Wahrnehmung durch die Medien – so der Kurator.

Sukrril, verzerrt und unwirklich ist die Schau auf jeden Fall. Die humoristische Art des österreichischen Künstlers schlägt auch bei >PRIVATE WURM< voll durch und ähnlich der One Minute Sculptures lädt er den Rezipienten wieder ein mitzumachen.

>PRIVATE WURM< ist eine überschaubare Präsentation der aktuellen Werke, aber in Kombination mit der Ausstellung >SCHÖNES KLOSTERNEUBURG< – wo von Christian Ludwig Attersee bis Anish Kapoor einiges zu sehen ist – auf jeden Fall einen Ausflug wert.

>PRIVATE WURM< | 20. Oktober 2010 – 30. Jänner 2011
Ort: An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg bei Wien
Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Di – So 10.00 – 18.00, Mi 10.00 – 21.00
Eintritt: Erwachsene € 5,-; Ermässigt € 3,- (Schüler und Studenten, Pensionisten, Ö1 und Die Presse Clubkarte)

kostenloser Eintritt für Freunde der bildenden Künste

free_essl_bus_smallIn nur 25 Minuten bringt der kostenlose Shuttlebus Besucher vom Wiener Stadtzentrum direkt zum Essl Museum nach Klosterneuburg. Di–So jeweils um 10.00, 12.00, 14.00, 16.00 Uhr von Wien 1, Albertinaplatz 2 (beim Cafe Mozart) zum Essl Museum.

Verzerrt aber dennoch begeistert – Der Kunstdirektor.

» Essl Museum
» Erwin Wurm @ Wikipedia










Rundblick BLICKFANG 2010

18 Oktober, 2010

» Bombay Sapphire

» MAK Designshop

» Das Möbel

» Martin Neuhaus – Becherlicht

» Sülzkotlett

» mano design

» steelements

» Franzl von Sebastian Schneider

» Zirkeltraining

» Fuck Winter

» Anne Gericke

» Mykita Eyewear

Die Strapazen der VIENNA DESIGN WEEK 2010 scheinen noch nicht einmal überwunden, geht der Reigen in Sachen Möbel, Mode und Schmuck auch schon weiter. Dieses Wochenende öffnet – nun schon zum siebten Mal – die BLICKFANG im MAK.

Für drei Tage wird das MAK zum bereits etablierten Marktplatz für junges Design. Länderschwerpunkt ist heuer Ungarn. In der Budapest Corner mit seinen rund zehn Designern soll ein Querschnitt durch die ungarische Kreativszene gezeigt werden.

Die BLICKFANG zählt mittlerweile schon zu den fixen Bestandteilen in den Terminkalendern mancher Designinteressierter. Es bleibt allerdings abzuwarten ob neben den bereits etablierten Ausstellern der letzten Jahre auch neues und frisches Desgin gezeigt wird.

BLICKFANG 10 | 15.-17. Oktober 2010
Ort: MAK, Weiskirchnerstrasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Freitag 12.00 – 22.00 Uhr, Samstag 12.00 – 22.00 Uhr, So 11.00 – 19.00 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 10,-
Ermässigt € 8,- (Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis)
Kombi-Ticket € 16,- (gültig an allen drei Messetagen)

Kinder bis 12 Jahre frei, 10 % Ö1 Club Ermäßigung

BLICKFANG Party und FLEISCH Fest | 16. Oktober 2010
Ort: GarageX / Petersplatz 1 I 1010 Wien
Einlass: ab 22 Uhr

Wir sehen uns im MAK – Der Kunstdirektor.

» BLICKFANG 10
» MAK










» Klaus Engelhorn Depot

Die VIENNA DESIGN WEEK geht in die letzte Runde. Der heutige Sonntag ist der sonnige Abschluss einer wirklich intensiven, dichten und großartigen organisierten Festivalwoche. Die Kunstdirektion Wien gratuliert der Neigungsgruppe Design zu der gelungenen Veranstaltung und freut sich schon auf nächstes Jahr.

heute 10:00–18:00
Aqua Mobile – Faltobjekte | So 3.10.–So 10.10.2010
Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien, Andreasgasse 7, 1070 Wien

heute 10:00–18:00
2000-2010. Design in Wien | Mi 6.10.–So 10.10.2010
Wien Museum Karlsplatz, Karlsplatz 8, 1040 Wien

heute 10:00–17:00
United Crystal Woods | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Stamm Concept Store, Petersplatz 8, 1010 Wien

TIPP täglich 11:00–19:00
Helmut Palla – You take a seat, I take a picture | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Semperdepot, Lehargasse 8, 1060 Wien

heute 13:45–18:00
Az W designsafari 6
Exkursion, Beginn bei Bene, Neutorgasse 4-8
Az W – Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» Wien Museum
» Helmut Palla

heute 10:00–18:00
2000-2010. Design in Wien | Mi 6.10.–So 10.10.2010
Wien Museum Karlsplatz, Karlsplatz 8, 1040 Wien

heute 11:00–19:00
Helmut Palla: You take a seat, I take a picture | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Semperdepot, Lehargasse 8, 1060 Wien

16:00–17:00 Führung
Mihály Bíró. Pathos in Rot | Führung mit Kathrin Pokorny-Nagel
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien

17:00 Finissage
Demmers Teehaus: Gut eingefädelt – Te a me! von Vera Wiedermann (AT)
Demmers Teehaus und Teestube, Mölker Bastei 5, 1010 Wien

TIPP 19:00–20:00 Talk
Why Design? – Konstantin Grcic (DE)
k/hauskino (Künstlerhaus Kino), Akademiestraße 13, 1010 Wien

20:00 Cocktail
SWAROVSKI: Technolyrical Innovations by Swarovski | Fr 1.10.–So 10.10.2010
k/haus Galerie, Karlsplatz 5, 1010 Wien

PARTY 22:00
VIENNA DESIGN WEEK Labor ABSCHLUSSPARTY
KUNSTHALLE wien project space karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» Vera Wiedermann
» Wien Museum
» Helmut Palla

heute 10:00–18:00
2000-2010. Design in Wien | Mi 6.10.–So 10.10.2010
Wien Museum Karlsplatz, Karlsplatz 8, 1040 Wien

heute 10:00–18:00
Bulb Fiction | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Klaus Engelhorn Depot, Abelegasse 10, 1160 Wien

17:00 Wienlive Design Tour
Wienlive Design Tour mit Andreas Lackner | Fr 8.10.2010, 17:00
Treffpunkt: LIECHTENSTEIN MUSEUM, Fürstengasse 1, 1090 Wien

17:00–18:00 Führung
Thonet – Neue Produktionsmethoden, neues Design | Führung mit Gabriele Fabiankowitsch
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien

18:30 Preisverleihung
Preisverleihung für Interior Live und Raum ohne Grenzen.
IKEA, Schubertring 10–12, 1010 Wien

TIPP 19:00–20:00 Talk
Why Design? – Gijs Bakker (NL)
k/hauskino (Künstlerhaus Kino), Akademiestraße 13, 1010 Wien

20:00 Cocktail
Technolyrical Innovations by Swarovski | Fr 1.10.–So 10.10.2010
k/haus Galerie, Karlsplatz 5, 1010 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» Democratic Designers













» MAK
» Nina Levett

heute 9:00-17:00
Feuer und Eis. Finnisches Glasdesign made in Murano | Mo 4.10.–Sa 13.11.2010
WAGNER:WERK Museum Postsparkasse, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien

TIPP 17:00 Wienlive Design Tour
Tour 1 mit Eva Pölzl: Verborgene Design-Schauplätze in Hernals.
Treffpunkt: Erwin Perzys Original Wiener Schneekugeln, Schumanngasse 87, 1170 Wien

17:30 Laborgespräch
Laborgespräch mit Adrian Merz & Cornelia Hess (CH)
KUNSTHALLE wien project space karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

19:00 Eröffnung
BLACK INTERVENING OBJECTS | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Galerie Rauminhalt, Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien

19:00-20:00 Talk
Why Design? – Inga Sempé (FR)
k/hauskino (Künstlerhaus Kino), Akademiestraße 13, 1010 Wien

21:00 Eröffnung
MAK DESIGN NITE. EYES WIDE SHUT: Design & Crime
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» MAK
» WAGNER:WERK Museum Postsparkasse

TIPP heute 10:00–18:00
Bulb Fiction im Klaus Engelhorn Depot | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Klaus Engelhorn Depot, Abelegasse 10, 1160 Wien

heute 11:00–18:00
Friederike Hofmann (DE): Rue Casanova | Fr 1.10.–Fr 8.10.2010
Walking-Chair Gallery, Rasumofskygasse 10, 1030 Wien

17:00 Cocktail
Nicolas Le Moigne (CH) bei A.E.Köchert | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
A.E.Köchert, Neuer Markt 15, 1010 Wien

17:00 Cocktail
Kim & Heep (KR/DE) bei Backhausen | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Backhausen Interior Design, Schwarzenbergstr. 10, 1010 Wien

heute 18:00–19:00
Afterwork-Vortrag „The challenge of designing for IKEA“
IKEA, Schubertring 10–12, 1010 Wien

19:00 Eröffnung
Feuer und Eis. Finnisches Glasdesign made in Murano | Mo 4.10.–Sa 13.11.2010
WAGNER:WERK Museum Postsparkasse, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien

19:00 Cocktail
Vienet von Copa | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Crom, Mariahilfer Straße 101/33a, 2. Hof, 1060 Wien

19:30 Cocktail
United Crystal Woods | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Stamm Concept Store, Petersplatz 8, 1010 Wien

19:30 Cocktail
Antoinette Bader (CH): LacesLamp | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Rudolf Scheer & Söhne, SCHEER-Raum, Bräunerstrasse 4, 1010 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» IKEA Democratic Designers
» WAGNER:WERK Museum Postsparkasse










» MAK Designshop












» Habari
» Helmut Palla

Es ist Wochenende. Zeit zum Entspannen oder Zeit um das dichte Programm der VIENNA DESIGN WEEK zu genießen. Der heutige Tag hat den Schwerpunkt Stuhl. Sowohl bei Helmut Palla wie auch bei Habari geht es um den Sessel. Lediglich das Engelhorn Depot bringt Licht in den heutigen Veranstaltungsreigen.

heute 10:00–17:00
Take a Seat, Make a Seat | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
HABARI, Theobaldgasse 16, 1060 Wien

täglich 11:00–20:00
Papermania! VIENNA DESIGN WEEK Labor | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
KUNSTHALLE wien project space karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

täglich 11:00–19:00
Helmut Palla – You take a seat, I take a picture | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Semperdepot, Lehargasse 8, 1060 Wien

11:00 Cocktail
Bulb Fiction | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Klaus Engelhorn Depot, Abelegasse 10, 1160 Wien

17:00 Cocktail
Vandasye (AT) bei Chronometrie Sulzberger | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Chronometrie Sulzberger, Hernalser Hauptstrasse 58, 1170 Wien

17:00 Cocktail
Gut eingefädelt – Te a me! von Vera Wiedermann (AT) | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Demmers Teehaus und Teestube, Mölker Bastei 5, 1010 Wien

17:00 Cocktail
White Elephant (AT) bei den Neuen Wiener Werkstätten | Fr 1.10.–Sa 9.10.2010
Neue Wiener Werkstätte, Schauraum Wien, Theresiengasse 6, 1180 Wien

17:30 Cocktail
Laborgespräch mit Kueng Caputo (CH), VIENNA DESIGN WEEK Labor
KUNSTHALLE wien project space karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

20:00 Cocktail
Mind Blowing Heroes – VIENNA DESIGN WEEK Debüt | Fr 1.10.–So 10.10.2010
Debüt, Hernalser Hauptstraße 49, 1170 Wien

Viel Spaß an diesem ereignisreichen Designtag – Der Kunstdirektor.

» VIENNA DESIGN WEEK 2010
» Vandasye
» White Elephant