Künstlerportraits in bewegten Bildern
28 Juni, 2012
Das GARTENBAU Kino zeigt derzeit zwei interessante Kunstdokumentationen
GERHARD RICHTER PAINTING
D 2011, 97 min
Ein Film von Corinna Belz
Der Film zeigt in intimer Weise den Schaffungsprozess Gerhard Richters – einem der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt.
» Filmtrailer Gerhard Richter Painting
Eintritt: € 7,00 bis € 8,50
AI WEIWEI: NEVER SORRY
USA 2012, 91 Min, OmU
Ein Film von Alison Klayman
Der Film ist eine bewegende Dokumentation über den chinesischen Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei, der glaubt, dass Kunst und menschliche Freiheit untrennbar miteinander verbunden sind. Im Streben für diese Freiheit wird Ai Weiwei nicht aufhören, seine Gegner zu provozieren. Er fragt nach, wo andere schweigen – ungeachtet der Konsequenzen.
» Filmtrailer Never Sorry
Eintritt: € 7,00 bis € 8,50
Unterstützen Sie auch die Bausteinaktion zur Erhaltung und Renovierung des Gartenbau Kinos. Wollen wir doch auch in Zukunft reichlich über zeitgenössische Künstler erfahren.
Mehr solcher bewegender und bewegter Bilder – Der Kunstdirektor.
Gerhard Richter Retrospektive
29 Januar, 2009
Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, zählt wohl zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Der Kunstkompass 2008 ehrte ihn bereits zum fünften Mal in Folge als weltweit berühmtesten Maler der Gegenwart.
Die Albertina zeigt nun in einer umfassenden Retrospektive 70 seiner Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen. Sie decken die verschiedensten Phasen des Künstlers der letzten 50 Jahre (1957-2007) ab.

Gerhard Richter - Kuh 1964

Gerhard Richter - Motorboot 1965
Im Februar 2008 erzielte das Gemälde „Zwei Liebespaare“ von Richter bei einer Auktion in London den Rekordpreis von knapp € 10.000.000,-. Das ist der höchste Preis der jemals für ein deutsches Werk gezahlt wurde (» art – Das Kunstmagazin).

Gerhard Richter - Zwei Liebespaare 1966

Gerhard Richter - Eule 1983
Gerhard Richter Retrospektive – Albertina
30. Januar 2009 – 3. Mai 2009
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 10.00 – 21.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 9,50, Studenten € 7,00
kostenloser Eintritt für Freunde der bildenden Künste
Bleibt abzuwarten ob diese Ausstellung ein ähnlicher Publikumsmagnet wird wie Vincent van Gogh – Der Kunstdirektor.