PLAY IT FUCKING LOUD…

22 Oktober, 2008

… mach weiter mit deiner Idee, wenn du davon überzeugt bist. Lass dich nicht aufhalten von den Durchschnittlichen, den Konservativen, dem Establishment – denen die neuen Wegen und Ideen nicht aufgeschlossen gegenüberstehen! Das könnte als Fazit Wolf Lotters Vortrag heute im designforum MQ zur Eröffnung der Ausstellung impulse on the spot gesagt werden. Seine Keynote mit dem Titel „Gestörte lieben lernen“ war der Versuch Kreative als Motor in der Wirtschaft zu positionieren. Allerdings fand ich den Vortrag ebenso etwas gehemmt. Die Worte „Play it fucking loud“, in Anlehnung an Bob Dylans Auftritt 1966, am Ende des Vortrags waren der wirkliche Höhepunkt.

Auch Zuckerwatte war dieser Meinung – weswegen wir uns während des Abends lieber mit den eigenen Notizen beschäftigten. Die geförderten Projekte im Rahmen der Ausstellung sind aber dennoch sehenswert (läuft noch bis zum 9. November im designforum MQ). Ich werde mir alles noch genau ansehen und davon berichten. Übrigens: BLICKFANG-Karten = kostenloser Eintritt zur Ausstellung!

Dann bloß nicht leise sein, sondern laut die eigenen Ideen vertreten – Der Kunstdirektor.

Gestörte lieben lernen?

20 Oktober, 2008

impulse – das bundesweite Förderprogramm für die Kreativwirtschaft in Österreich – läd, ab Mittwoch, zur Ausstellung impulse on the spot. Der Eröffnungsevent findet aber schon morgen, Dienstag, im designforumMQ statt. Die Keynote wird von Wolf Lotter – Mitbegründer von brand eins – zum Thema „Wie wir lernen, Gestörte zu lieben“ gehalten.

impulse on the spot
kreativität. projekte. förderung.
Eröffnungsevent: 21.10.2008, 19.00 Uhr (kostenlos, Anmeldung erforderlich)
Ausstellung: 22.10.2008 – 9.11.2008

Auch kurz zu diesem Event hat eine gute Freundin auf Zuckerwatte’s Net geschrieben.

Schon sehr gespannt wie Wolf Lotter und überzeugen wird – Der Kunstdirektor.