Pionier der Werbeagenturen
18 Februar, 2009
Als österreichischer Pionier der Werbeagenturen wird Hans Neumann im Vorwort der aktuellen Ausstellung über sein Schaffen bezeichnet. Der Gebrauchsgrafiker hat in den 20iger-Jahren am Wiener Stock im Eisen Platz erstmals in Österreich ein Atelier mit mehreren Mitarbeitern eröffnet. Diese Organisationsform hat sich Neumann während seiner Zeit in Berlin – dem damaligen künstlerischen Zentrum Europas – abgeschaut. Sein Arbeiten prägten das Stadtbild Wiens durch das zum Massenkommunikationsmittel avancierte Plakat. Schon bald wuchs das Atelier Hans Neumann zum größten seiner Art – und damit zu einem Vorläufer der heutigen Werbeagenturen. Seine Mitarbeiter und er bedienten unter anderem große Kunden wie Meinl oder Persil.
Das MAK zeigt restaurierte Plakate aus der eigenen Sammlung und Leihgaben der Nationalbibliothek von Hans Neumann und setzt damit seine Ausstellungsreihe großer Grafik-Designer aus alten Tagen fort.
HANS NEUMANN – Pionier der Werbeagenturen
18. Februar 2009 – 10. Mai 2009
MAK-Kunstblättersaal
Öffnungszeit
Di MAK NITE 10.00-24.00 Uhr
Mi-So 10.00-18.00 Uhr, Mo geschlossen
Eintritt
€ 7,90 / ermäßigt € 5,50
Jeden Samstag ist der Eintritt frei.
Auf ins MAK und die Anfänge des Grafik-Designs erkunden – Der Kunstdirektor.
Prämiertes Design – Joseph Binder Award 2008
3 Dezember, 2008
„Im Design hat alles eine Funktion. Design hat die Funktion der Darstellung. Design hat die Funktion der Kommunikation. Design hat die Funktion der Motivierung.“
Diesen Grundsatz pflegte Joseph Binder (1898-1972) – einer der führenden österreichischen Gebrauchsgrafiker in den 20iger/30iger-Jahren. Diesem Leitsatz hat sich auch der gleichnamige internationale Design-Wettbewerb verschrieben.
Seit 1996 wird diese Leistungsschau in den Gestaltungsbereichen Grafik-Design und Illustration von designaustria veranstaltet.
Im designforumMQ werden diesen Donnerstag die besten Kreationen aus den Bereichen Corporate Design, Kommunikationsdesign, Plakatgestaltung, Editionsdesign, Verpackung, Illustration und Design Fiction (freie Arbeiten) prämiert. Die hochkarätige Jury – darunter Sefan Sagmeister – hat aus den insgesamt 461 Projekten, eingereicht von 143 Teilnehmern aus 12 Ländern, die besten 22 Beiträge ausgewählt.
Preisverleihung und Präsentation der Preisträger
Wann: Donnerstag den 4. Dezember 2008 um 19.00 Uhr
Ort: designforumMQ
Ausstellung
von 5. bis 21. Dezember 2008
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa und So 11:00-18:00 Uhr
Ort: designforumMQ
Eintritt: € 2,–
Grafik-Design beschauen, bestaunen und bejubeln – Der Kunstdirektor.