Dreihundertfünfundsechzig
1 Oktober, 2009
Heute vor dreihundertfünfundsechzig Tagen hat die Kunstdirektion Wien das Licht der Bloggerwelt erblickt. Anlass die Kunstdirektion Wien zu schaffen, waren die vielen Ereignisse rund um den 1. Oktober 2008 – allen voran die VIENNA DESIGN WEEK und die BLICKFANG 08 – um nicht nur das private Umfeld von den Ausstellungen, Events, Vorträgen und vieles mehr zu informieren, sondern auch alle anderen Kunst- und Designbegeisterten.
Seit damals hat sich einiges getan. Über 60 ausführliche Artikel zu allen möglichen Themen in den Bereichen Kunst, Design und Architektur sind entstanden. Ein Streifzug durch die Wiener Szene, aber auch Schönes aus anderen Teilen der Erde. Die Kunstdirektion Wien ist mittlerweile auch auf Facebook zu finden und twittert von Zeit zu Zeit Kurzmeldungen aus der Kunst- und Designszene.
Mir selbst hat das Jahr enorm viel Spaß gemacht. Ich habe viel gesehen, viel gelernt und viel erlebt. Vielen Dank an die treuen Besucher aber auch meine Helferleins im Hintergrund wie dem Kunstpraktikanten und dem Technischen Direktor.
Ich finde es großartig, mit so vielen Menschen die Leidenschaft für Kunst, Design und Architektur zu teilen und freue mich wenn die Kunstdirektion Wien einen Beitrag zur Vermittlung dieser Themen leisten kann.
Happy Birthday KDW – Der Kunstdirektor.
» E-Mail: direktor@kunstdirektionwien.at
» Twitter
» Facebook
Die Angewandte zeigt das Wesentliche 2009
22 Juni, 2009
Bereits zum achten Mal zeigt die Universität für angewandte Kunst Wien was während des letzten Studienjahres in den unterschiedlichen Instituten alles entworfen, konzipiert, gestaltet und umgesetzt wurde.
Arbeiten und Projekte aus den Studienrichtungen Architektur, Industrial Design, Bildende Kunst, Bühnengestaltung, Design, Konservierung und Restaurierung und Mediengestaltung werden diesmal in der neuen Expositur der Angewandten vorgestellt.
The Essence 09 | Jahresausstellung der Universität für angewandte Kunst Wien
Eröffnung: Donnerstag, 25. Juni 2009, um 19:00 Uhr
Ausstellung: 26. Juni bis 15. Juli 2009
Ort: Expositur, Vordere Zollamtsstraße 3, 1030 Wien
Öffnungszeiten: Di – So 11.00 – 18.00, Mo geschlossen
Eintritt: € 4,- (€ 2,- ermäßigt)
Warum immer nur Schwarz?
13 Januar, 2009
Dieser Frage ist die Herausgeberin Cordula Rau über Jahre nachgegangen. In einem handlichen, vermutlich dem tatsächlichen Notizbuch der Autorin nachempfundenen Buch, sind die handschriftlichen Notizen 100 namhafter Architekten gesammelt, die jeweils versuchen die Frage zu beantworten warum Architekten so gerne Schwarz tragen.
Über sieben Jahre wurden amüsante, pragmatische aber auch spitzfindige Antworten auf diese doch oft gestellte Frage zusammengetragen und in dem kleinformatigen schwarzen Skizzenbuch veröffentlich.
Für mich ist Schwarz die Summe aller Farben – sofern man sie übereinander druckt. So würde ich mich rechtfertigen – aber ich bin ja kein Architekt.
Die Antwort sich Schwarz zu kleiden um seinen Kopf für Wichtigeres freizuhalten gefällt mir beinahe besser – Der Kunstdirektor.