Traditionell – kurz vor Weihnachten – stellt die Kunstdirektion Wien beliebte Weihnachtsmärkte mit dem Fokus auf Design und Kunsthandwerk vor. Viel Neues gibt es nicht seit letztem Jahr zu berichten. Besuchenswert sind die drei Designmärkte jedenfalls.

Das Weihnachtsquartier im MQ bietet ist mittlerweile eine Institution geworden und bietet mit den Punschständen in Glashausoptik im Hof oder dem weiteren kulturellen Angebot ausreichend PLatz für einen ausgedehnten Shoppingnachmittag.

Die engagierte FESCH’CREW in der Ottakringer Brauerei hingegen geht die Sache wesentlich frischer an und hat ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Designmarkt mit DJs und Party im Ragnarhof zusammengestellt.

Mit dem Motto „design schenken“ liegt der Markt im Looshaus genau richtig auch wenn sich die Aussteller mittlerweile wiederholen.

Aber egal wo es den Besucher hinzieht, der gemeinsame Tenor dieser drei Märkte ist gutes Design unter den Weihnachtsbaum zu bringen. Und das ist gut so.

design schenken 2011 | 2. – 18. Dezember 2011

design schenken 2010 | 2. – 18. Dezember 2011
Ort: Looshaus, Michaelerplatz 3, Wien 1
Öffnungszeiten:
Fr – So 2. bis 4. Dezember
Do – So 8. bis 11. Dezember
Fr – So 16. bis 18. Dezember
jeweils: Do 11.00 – 20.00 Uhr, Fr 16.00 – 20.00 Uhr, Sa 11.00 – 20.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

» design schenken 2011

WeihnachtsQuartier MQ | 25. – 27. November 2011



WeihnachtsQuartier MQ | 25. – 27. November 2011

Ort: MQ Wien | Ovalhalle, quartier 21, freiraum
Öffnungszeiten: Fr 25.11. von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sa 26.11. von 10.00 bis 20.00 Uhr, So 27.11. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt: frei

» WeihnachtsQuartier 2011

FESCH’MARKT Winter 2011 | 26. – 27. November 2011



FESCH’MARKT Winter 2011 | 26. – 27. November 2011
Ort: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Öffnungszeiten: Sa. 10.00 – 16.00 Uhr, So 11.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: € 2,-

» FESCH’MARKT Winter 2011

Zu Weihnachten auf Design besinnen und schöner schenken – Der Kunstdirektor.

» WeihnachtsQuartier 2011
» design schenken 2011
» FESCH’MARKT Winter 2011

FREITAG macht Blau.

7 Februar, 2011





Das Label FREITAG Reference – die Edel-Schiene von FREITAG – ist noch gar nicht so alt und schon erblickt die neue Kollektion das Licht der Welt. Bereits bei der ersten Serie ließ sich das Design-Team rund um die Gebrüder Freitag von alten Pferdekuriertaschen inspirieren. Nun gibt es etliche neue Modelle – vor allem eine MALE-Linie – in zwei aktuellen Trendfarben: „navy blue“ und „baby blue“.

Die Taschen der Reference-Linie sieht man übrigens nicht nur immer öfter auf Wiens Straßen. Auch in Til Schweigers jüngstem Film bekommt eines der Modelle einen Gastauftritt.

Bleibt zu hoffen, dass die aktuelle Kollektion auch im Wiener F-Shop – der im Frühjahr in der Neubaugasse eröffnet – zu haben sein wird.

Mit FREITAG Reference, sein blaues Wunder erleben – Der Kunstdirektor.

» FREITAG Reference

Design Weihnachten ZWANZIGZEHN

22 November, 2010

Weihnachtsmärkte mit einem klaren Designfocus sind ja keine neue Sache. Aber das Angebot scheint von Jahr zu Jahr größer zu werden. Die Kunstdirektion Wien möchte auch heuer wieder auf die nettesten Märkte aufmerksam machen. Immerhin muss der öffentliche Auftrag gutes Design unter den Weihnachtsbaum zu bringen erfüllt werden.

design schenken 2010 | 3. – 19. Dezember 2010



design schenken 2010 | 3. – 19. Dezember 2010
Ort: Looshaus, Michaelerplatz 3, Wien 1
Öffnungszeiten:
Fr – So 3. bis 5. & 8. Dezember
Fr – So 10. bis 12. Dezember
Fr – So 17. bis 19. Dezember
jeweils: Fr 16.00 – 20.00 Uhr, Sa 11.00 – 20.00 Uhr, So & Mi 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

» design schenken 2010
» www.designgalerie.at

WeihnachtsQuartier MQ | 26. – 28. November 2010



WeihnachtsQuartier MQ | 26. – 28. November 2010

Ort: MQ Wien | Ovalhalle, quartier 21, freiraum
Öffnungszeiten: Fr 26.11. von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sa 27.11. von 10.00 bis 20.00 Uhr, So 28.11. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt: frei

» WeihnachtsQuartier 2010

Kunst- und Designmarkt – Klamotten/Kunst/Kekse | 28. November 2010



Kunst- und Designmarkt | 28. November 2010
Ort: Alte Technik//Ottakringer Brauerei, Ottakringer Straße 91
Öffnungszeiten: 11.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: € 2,-

» Kunst- und Designmarkt Ottakringer Brauerei

Weihnachten mal wieder schöner shoppen – Der Kunstdirektor.

» WeihnachtsQuartier 2010
» design schenken 2010
» www.designgalerie.at
» Kunst- und Designmarkt Ottakringer Brauerei

FREITAG sucht Wien!

7 November, 2010

So oder so ähnlich könnte es bald in Wien aussehen. FREITAG – unser Lieblingsdesigner von Recyclingtaschen – eröffnet Anfang 2011 einen F-Shop in der österreichischen Hauptstadt.

In Wien Neubau soll die neue Basis von FREITAG entstehen. Bevor wir dort allerdings demnächst gemütlich shoppen können, braucht es noch unsere Unterstützung. FREITAG sucht einen Teamleader und einen Shop Assistant für den Wiener F-Shop.

Bist du jung, talentiert und motiviert? Dann selbst zuschlagen oder einfach weitersagen.
Auf eine erfolgreiche Suche und baldige Shoperöffnung – Der Kunstdirektor.

» FREITAG
» Jobs bei FREITAG

Das Foto zeigt den F-Shop Berlin – © Florian Braun

Rundblick BLICKFANG 2010

18 Oktober, 2010

» Bombay Sapphire

» MAK Designshop

» Das Möbel

» Martin Neuhaus – Becherlicht

» Sülzkotlett

» mano design

» steelements

» Franzl von Sebastian Schneider

» Zirkeltraining

» Fuck Winter

» Anne Gericke

» Mykita Eyewear

Die Strapazen der VIENNA DESIGN WEEK 2010 scheinen noch nicht einmal überwunden, geht der Reigen in Sachen Möbel, Mode und Schmuck auch schon weiter. Dieses Wochenende öffnet – nun schon zum siebten Mal – die BLICKFANG im MAK.

Für drei Tage wird das MAK zum bereits etablierten Marktplatz für junges Design. Länderschwerpunkt ist heuer Ungarn. In der Budapest Corner mit seinen rund zehn Designern soll ein Querschnitt durch die ungarische Kreativszene gezeigt werden.

Die BLICKFANG zählt mittlerweile schon zu den fixen Bestandteilen in den Terminkalendern mancher Designinteressierter. Es bleibt allerdings abzuwarten ob neben den bereits etablierten Ausstellern der letzten Jahre auch neues und frisches Desgin gezeigt wird.

BLICKFANG 10 | 15.-17. Oktober 2010
Ort: MAK, Weiskirchnerstrasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Freitag 12.00 – 22.00 Uhr, Samstag 12.00 – 22.00 Uhr, So 11.00 – 19.00 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 10,-
Ermässigt € 8,- (Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis)
Kombi-Ticket € 16,- (gültig an allen drei Messetagen)

Kinder bis 12 Jahre frei, 10 % Ö1 Club Ermäßigung

BLICKFANG Party und FLEISCH Fest | 16. Oktober 2010
Ort: GarageX / Petersplatz 1 I 1010 Wien
Einlass: ab 22 Uhr

Wir sehen uns im MAK – Der Kunstdirektor.

» BLICKFANG 10
» MAK





Was für einen herrlichen Ausblick dieser Herbst für Design- und Kunstfreunde bringt: MQ VIENNA FASHION WEEK, VIENNA DESIGN WEEK oder die Ausstellung HyperReal im MUMOK.

Ein besonderer Glanzpunkt ist – nun schon zum siebten Mal – die BLICKFANG im MAK. Mittlerweile hat sie sich als Messe und Markplatz für junges Design als fixer Eintrag in den Kalendern vieler Möbel- und Modeinteressierter etabliert.

Die Kunstdirektion Wien vergibt 3 x 2 Eintrittskarten* für diese großartige Schau im MAK. Um an der Verlosung teilzunehmen, einfach diesen Artikel mit eurem Lieblingsstück zum Thema Möbel, Mode und Schmuck kommentieren (samt Link). Unter den Postings werden die drei originellsten, schönsten und interessantesten Objekte von der Kunstdirektion Wien ausgewählt. Einsendeschluss ist Freitag der 8. Oktober um 18.00 Uhr.

BLICKFANG 10 | 15.-17. Oktober 2010
Ort: MAK, Weiskirchnerstrasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Freitag 12.00 – 22.00 Uhr, Samstag 12.00 – 22.00 Uhr, So 11.00 – 19.00 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 10,-
Ermässigt € 8,- (Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis)
Kombi-Ticket € 16,- (gültig an allen drei Messetagen)

Kinder bis 12 Jahre frei, 10 % Ö1 Club Ermäßigung

Wir sehen uns im MAK – Der Kunstdirektor.

» BLICKFANG 10
» MAK

* Vielen Dank für die Unterstützung an das Büro Blond.

New York, London, Paris und Mailand. Das sind wohl die klassischen Locations für Fashionshows. Ab heute allerdings wird sich Wien als modebewusste Stadt geben. Das Museumsquartier beherbergt für fünf Tage die VIENNA FASHION WEEK.10.

Zwar findet zur selben Zeit in Mailand die „Moda Donna Primavera“ statt, aber davon braucht sich Wien nicht abschrecken zu lassen. Das Organisationsteam von creative headz hat eine wirklich professionelle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mehr als 65 österreichische und internationale Designer, über 30 Shows und rund zehn Side Events werden zu sehen und zu erleben sein.

MQ VIENNA FASHION WEEK | 20.09-26.09.2010

Ort: Fashionzelt auf dem Vorplatz des Museumsquartiers 21
Einlass zu den Shows 10 Minuten vor der jeweiligen Show.

Ticktes: Opening-Ticket pro Show € 5,- (an der Abendkassa nach Platzverfügbarkeit), Tagestickets € 12,-

Fashion Shows & Side Events | Empfehlung der Kunstdirektion Wien
Mi, 22. September
19:00 agatha ruiz de la prada (opening event, nur mit Einladung)
22:00 gebrüder stitch

Do, 23. September
17:00 mangelware
19:00 callisti
21:00 callisti Aftershow Party in The Box

Fr, 24. September
20:00 tiberius
21:00 superated
21:00 Official MQ VIENNA FASHION WEEK Party 2010 in der Pratersauna
23:00 Gina Drewes Aftershow Party in der Volksgarten Banane

Sa, 25. September
9:30 – 18:30 erstes Wiener FashionCamp 2010
22:00 lena hoschek

So, 26. September
20:00 ina kent / butterfly costumes / alexandra trummer
22:00 Closing Party in der ABSOLUT Lounge im quartier 21

Die offiziellen Fotos für die Plakate des Wiener Modeevents stammen von Michael Dürr und machen wirklich Lust auf Mode. Warum allerdings Tunis als Fotolocation für die Ankündigung der VIENNA FASHION WEEK ausgewählt wurde entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Vergessen wir mal New York, Paris und Mailand. Auch Wien ist voll in Mode – Der Kunstdirektor.







» MQ VIENNA FASHION WEEK.10
» FashionCamp 2010
» Cooloutfit Blog
» Stylekingdom Blog


photo: michael dürr | model: hanaa@look models



Die Schweizer Taschenmarke erinnert mit einem neuen Angebot an seinen Ursprung. In jedem FREITAG Flagship Store kann man nun eines von fünf Gorilla Fixies, TSG Helm und FREITAG Tasche ausleihen um damit sorgenfrei durch die Gassen zu radeln oder sich dem touristischen Angebot hinzugeben.

Fixies erfahren derzeit einen regelrechten Boom bei velophinen Menschen. Fixie steht für Fixed Gear und ist sozusagen die Essenz des Zweirads. Sie haben keine Bremsen, keine Gangschaltung und auch keinen Dynamo. Fahrrad pur also. Für dieses neuartige Angebot in den F-Stores wurde ein mobiles Fahrradrack entwickelt, welches zugleich P.O.S wie auch Servicestation mit Werkzeugkiste und Luftpumpe vereint.

Es wird Zeit, dass Wien auch bald einen F-Store erhält – Der Kunstdirektor.

» Gorilla Bbicycles
» FREITAG Storelocator
» Mobiles Fahrradrack

Ein Königreich für Neues in der Mode. Kein Problem. Ab Freitag, 23. April gibt es genau das zu sehen. Der MODEPALAST – Österreichs größte Verkaufsausstellung für Mode, Schmuck und Accessoires – zeigt mit rund 130 Label alles was dem hiesigen Fashionaddict wichtig ist. Erstmals findet die Schau im Wiener MAK auf großzügigen 1.500 Quadratmetern statt.

Insgesamt finden im Laufe der vier Ausstellungstage 35 Modeschauen, etliche PALAST Gespräche oder die Preisverleihung des „SLOW FASHION AWARD 10“ statt.

Der MODEPALAST hat sich auch professionelle Unterstützung gefunden. So zeichnen sich Perfect Props für das Set- und Showkonzept oder Walking Chair für das Setdesign verantwortlich.

MODEPALAST Brand New Expo
Öffnungszeit:
Freitag 23. April | 12.00 – 22.00
Samstag 24. April | 11.00 – 22.00
Sonntag 25. April | 11.00 – 19.00

Ort: MAK | Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien
Eintritt: Tageskarte € 7,- (€ 5,- ermäßigt für SchülerInnen und StudentInnen), Kombiticket: € 12,- (gültig an allen drei Messetagen)

MODEPALAST | After Show Party
Samstag, 24. April ab 22.00 Uhr
Special Guest: MADITA
Musik: Tingel Tangel
Ort: Klub X, Theater Petersplatz, 1010 Wien

Mode schauen und Mode shoppen im MAK – Der Kunstdirektor.



» MODEPALAST
» Walking Chair
» SLOW FASHION Agency for sustainable design



Interessiert einen Einblick in die Ateliers, Werkstätten, Labors und Studios der Universität für angewandte Kunst Wien zu bekommen? Am 28. Jänner stehen uns deren Türen offen.

TAG DER OFFENEN TÜR | Open House 2010
Die Angewandte | Hauptgebäude, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien und in allen Exposituren

Donnerstag, 28. Jänner 2010, 10.00 – 19.00 Uhr

Institute
Studio Hadid | Zaha M. Hadid
Studio Lynn | Greg Lynn
Studio Prix | Wolf D. Prix

Bildhauerei und Multimedia | Erwin Wurm
Bühnen- und Filmgestaltung | Bernhard Kleber
Fotografie| Gabriele Rothemann
Grafik | Sigbert Schenk
Malerei, Tapisserie und Animationsfilm | Judith Eisler
Malerei | Johanna Kandl
Transmediale Kunst | Brigitte Kowanz
Digitale Kunst | Virgil Widrich

Design | Oliver Kartak
Grafik und Werbung | Walter Lürzer
Industrial Design 2 | Hartmut Esslinger
Mode | Bernhard Willhelm
Landschaftsdesign | Mario Terzic
Konservierung und Restaurierung | Gabriela Krist
Sprachkunst | Robert Schindel

Die Universitätsbibliothek hat ebenso für alle Interessierten geöffnet und bietet Führungen an. Ein Shuttlebus zum leichteren Erreichen der Exposituren steht bereit.

Für mehr Einblick in die Kunstbildung – Der Kunstdirektor.

» Vollständiges Programm OPEN HOUSE 2010

Design Weihnachten II

3 Dezember, 2009

» Göttin des Glücks
» f maurer Design

» werkstattgalerieschmuckstelle
» RingKing

» jooloomooloo
» amateur Fashion

Die Idee ist gut, das Konzept bewährt. Deswegen findet heuer bereits zum fünften Mal der Design-Weihnachtsmarkt „design schenken“ im Looshaus statt. Rund 55, vorwiegend österreichische Designer, ergänzt um designprämierte Produkte ausländischer Gestalter, präsentieren ihre stilvollen Geschenkobjekte.

Von Accessoires, Schmuck, Mode über Keramik bis hin zu Taschen, reicht das heurige Angebot. Das Thema „Design for Kids“ bildet dieses Jahr allerdings den Schwerpunkt und ein erstmals stattfindendes Charity-Projekt wird im Rahmen dieses Fokus zwei Hilfsinitiativen für Kinder unterstützen.

design schenken 2009 | Design-Weihnachtsmarkt im Looshaus

Fr 4. bis So 6. Dezember 2009
Di 8. Dezember 2009
Fr 11. bis So 13. Dezember 2009
Fr 18. bis So 20. Dezember 2009

Ort: Looshaus | Michaelerplatz 3, Wien 1

Öffnungszeiten:
Fr 16.00 bis 20.00 Uhr
Sa 11.00 bis 20.00 Uhr
So 11.00 bis 17.00 Uhr
Di 11.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt: frei

Weihnachtsgeschenke mit Stil finden, kaufen, schenken – Der Kunstdirektor.

» design schenken 2009

Design Weihnachten I

27 November, 2009




Wir kennen das Konzept: Alle Jahre wieder! Und so passiert es nicht nur im traditionellen Weihnachtsgeschäft, sondern auch in der jungen, frischen Designszene. Wie schon letztes Jahr öffnet auch heuer wieder das WeihnachtsQuartier seine Pforten. Das Format ist bekannt. In der Ovalhalle, dem quartier 21 und im Freiraum präsentieren rund 100 österreichische Designer ihre neuesten Kreationen. Unter den Ausstellern sind durchaus alte Bekannte zu finden, was von einem Besuch bei dem wirklich netten – mal etwas anderen Weihnachtsmarkt – nicht abhalten soll.

WeihnachtsQuartier MQ | 27. – 29. November 2009

Ort: MQ Wien | Ovalhalle, quartier 21, freiraum
Öffnungszeiten: Fr 27.11. von 14.00 bis 21.00 Uhr, Sa 28.11. von 10.00 bis 21.00 Uhr, So 29.11. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt: frei

Weihnachtsgeschenke mit Stil finden, kaufen, schenken – Der Kunstdirektor.

» WeihnachtsQuartier MQ

freitag_leoundben01

»Viele Erwerbstätige haben nur ihre Krawatte, um Farbe zu bekennen. Wir möchten das ändern und lancieren zwei neue Computertaschen: F76 LEO und F77 BEN. Beide haben ein integriertes Laptopfach (13“ und 15“), Innen- und Aussentaschen sowie viel Ellbogenraum für den nächsten Karriereschritt.«

Mit diesem O-Ton präsentiert FREITAG seine beiden neuen Mitglieder in der mittlerweile recht großen Taschenfamilie: F76 LEO und F77 BEN. Die beiden Computertaschen erinnern etwas an die Modelle F45 LOIS und F46 CLARK scheinen aber wesentlich besser für ihre Aufgabe – einem Notebook ein Zuhause zu geben – geeignet zu sein.

Vielleicht doch keine Nerds? Auch wenn sie im Computertaschen-Segment vielleicht Außenseiter sein mögen, langweilig sind sie bestimmt nicht.

F76 LEO | Hochformat (L wie lang)
Ideal für einen 13“ Mac Book und 13“ Mac Book Pro
Volumen 16.4 Liter | € 170,–

F77 BEN | Querformat (B wie breit)
Ideal für einen 13“ Mac Book, 13“ und 15“ Mac Book Pro
Volumen 11.6 Liter | € 170,–

Mehr Farbe fürs Büro, Dank FREITAG – Der Kunstdirektor.

freitag_leoundben02
freitag_leoundben03

blickfang_header

Noch schwingt die VIENNA DESIGN WEEK mit all ihren großartigen Eindrücken nach und schon wartet wieder ein Wochenende voll mit gutem Design, spannenden Konzepten und interessanten Gestaltern auf uns. Bereits zum sechsten Mal öffnet im MAK die BLICKFANG – eine Ausstellung, Messe und Marktplatz für junges Design.

Was die BLICKFANG so charmant macht ist die Nähe zu den Gestaltern, Designern und Kreativen. Man sieht viel großartiges Design und hat dabei die Möglichkeit gleich mit den Urhebern in Diskussion zu treten, zu reflektieren oder die Objekte einfach nur zu bewundern. Ein Tummelplatz von inspirierenden Leuten mit einer knisternd kreativen Atmosphäre.

Die Kunstdirektion Wien verschenkt übrigens zwei Eintrittskarten*. Einfach diesen Artikel bis heute 18.00 Uhr kommentieren und an der Verlosung teilnehmen.

BLICKFANG 2009 | 16.-18. Oktober 2009
Ort: MAK, Weiskirchnerstrasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Freitag 12.00 – 22.00 Uhr, Samstag 12.00 – 22.00 Uhr, So 11.00 – 19.00 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 10,-
Ermässigt € 8,- (Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis)
Kombi-Ticket € 16,- (gültig an allen drei Messetagen)

Kinder bis 12 Jahre frei, 10 % Ö1 Club Ermäßigung

BLICKFANG Opening Party & Fleisch Fest
Samstag, 17. Oktober 2009, ab 22.00 Uhr
Gartenbaukino philiale
Parkring 12, 1010 Wien

Auf ein Wochenende mit Durchblick, Rundblick und Ausblick – Der Kunstdirektor.

» BLICKFANG 2009
» MAK

* Die Eintrittskarten wurden von der Zeitung DIE PRESSE zur Verfügung gestellt.

FREITAG Art Edition 2009 - How to get

FREITAG erschafft seit Jahren einzigartige, kunstvolle Objekte aus alten Planen. Jetzt machen sie Taschen voller Kunst. Ausstellungsbanner der progressivsten Kunstmuseen der Welt dienen dabei als Planen und werden von FREITAG zu einer Limited Art Edition zusammen genäht.

Die verschiedenen Serien werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Online-Shop freigeschaltet. FREITAG meint: „Geschwindigkeit zählt“

Verkaufstart der FREITAG Limited Art Edition
06. August 2009 TATE Modern, London
13. August 2009 MORI ART Museum, Tokio
20. August 2009 PALAZZO GRASSI, Venice
27. August 2009 MoCA, Los Angeles

Für € 78 und der notwendigen Schnelligkeit erhält man ein Modell der F52 TATE, F52 MORI ART, F52 P.GRASSI oder F52 MOCA-Serie.

Die Ersten werden die Ersten sein – Der Kunstdirektor.

» FREITAG

FREITAG Art Edition 2009

FREITAG Art Edition Überblick

Sie ist Fashion Stylistin – gewesen. Damals in New York City, DER Modemetropole. Sie war in ihrem Element. Ein Fisch im Wasser. Hat für Magazine gearbeitet, in Serien (Nanny alias Fran Drescher) unterstützt und viele andere Jobs erledigt bis, ja bis – Amor sich einmischte und der Liebe Pfeile vom Burgenland nach Big Apple und wieder zurückschickte.

Das war das Ende, dem ein Anfang innewohnte. Lucie übersiedelte 2004 von Manhatten nach Wien und machte sich auf die Suche nach Mode in Österreich. Zwei lange Jahre voller Zweifel und Mühen später, 2006, entdeckte sie den Modepalast und damit die junge österreichische Designszene. Der Fisch war wieder im Wasser. Die Kontakte, die sie dort knüpfte, hat sie zu einem stabilen Netzwerk ausgebaut. Mitte 2008 war dann die Geburtsstunde von „Shopping with Lucie!“.

Sie hat allen bürokratischen Hürden zum Trotz eine neue Idee in Wien umgesetzt. Begleitete Shoppingtouren abseits des Mainstreams. Touristen, PR Vertreter aus aller Welt und interessierte WienerInnen sind ihre Kunden. Mit viel Humor und Expertise führt Lucie durch den 7. Bezirk und zeigt Ateliers, Werkstätten, Showrooms, eine Galerie und viele, viele Shops. Alle Partner ihrer Tour bieten exklusive Rabatte für Lucie-Shoppers inklusive zwei Wochen Zeit, an den „Tatort“ zurückzukehren, mit mehr Zeit und Ruhe. Damit man auch allein den Weg wiederfindet, überreicht Lucie ein Infopaket mit allen Adressen und Infodetails. So ist das. Es gibt eben drei Sprachen, die jedermann(frau) versteht: „LIEBE. MUSIK. SHOPPING.“, sagt Lucie.

Lucie | waits for you – Der Kunstpraktikant.*

Shopping with Lucie
€ 20,– für rund drei Stunden pures Shoppingerlebnis im 7. Bezirk, per pedes und von Lucie persönlich geführt, individuell buchbar unter +43.(0)680.2144074. | office@shoppingwithlucie.com

shoppinglucie

Unter anderem bei Lucie auf Tour:
Ina Kent | Taschen, Gürtel
Lindengasse 46, 1070 | DI-FR 11-19h, SA 11-17h | +43.(0)699.19541090 | kontakt@inakent.at

inakent
inakent02

ozelot | Taschen, Taschen, Taschen
Lindengasse 43, 1070 | MO-FR 12-19h, SA 11-17.30h | +43.(0)1.5223048 | info@ozelot.at

werkprunk | Schmuck
Lindengasse (gegenüber Nr. 20), 1070 | MO-FR 11-18h | +43.(0)1.9906432 | art@werkprunk.com

werkprunk01
werkprunk02
werkprunk03

Lila Pix | Mode Damen und Herren, Accessoires
Lindengasse 5, 1070 | MO-FR 12-19h, SA 11-18h | +43.(0)1.9904351 | contact@lilapix.net

lilapix01
lilapix03
lilapix02

at first sight | Mode und Accessoires aus Wien, Berlin, Tokyo
Kirchengasse 24/5, 1070 | DI-FR 12-19h, SA 11-18h | +43.(0)676.7394407 | office@atfirstsight.at

atfirstsight01
atfirstsight02

* Der Kunstpraktikant hilft in Zukunft in der Kunstdirektion Wien von Zeit zu Zeit aus und wird über Themen wie Fashion-Design oder Ausstellungen schreiben.

Monica Reyes | Frühbar

Brauchen wir bei so viel konzentrierter Kunst – egal wie jeder Einzelne sie konsumiert – nicht auch unterhaltsame Abwechslung? Auch wenn Musik nicht im Fokus der kunstdirektion Wien steht, so möchte ich hier auf eine besondere Ausnahme hinweisen. Eben diese unterhaltsame unaufdringliche, aber dennoch fesselnde musikalische Abwechslung – weit weg von dem üblichen Einheitsbrei: Monica Reyes erste Solo-CD „Frühbar“.

„Leicht beschwippst und ziemlich frech“, so präsentieren sich die Lieder. Eine musikalische Abrechnung mit Ex-Freunden, dem System und der virtuellen Welt. Geistreich und zugleich charmant.

Erhältlich ist die CD bei:
SUBSTANCE | Westbahnstraße 14, 1070 Wien
RAVE UP | Hofmühlgasse 3, 1060 Wien

Wer das Repertoire von Monica Reyes live erleben will, findet am 18. April 2009 – um 16.00 und 20.00 Uhr – im Mon Ami (Theobaldgasse 9, 1060 Wien) Gelegenheit dazu. Dort wo die Labels anzüglich, kawayan, lila, maiko und saperlipopette ihre aktuelle Frühlings- und Sommermode – unterstützt von Monicas Musik – präsentieren.

Weitere Optionen Monica Reyes auf der Bühne zu sehen gibt es nächste Woche einige. Am 24. und 25. April jeweils um 17.00 Uhr im Hof des Museumsquartier – Austragungsort des Modepalast.

Also, lasst uns doch ins MQ gehen und mitträllern – Der Kunstdirektor.

» Hörprobe „Disco Hit“
» Website Monica Reyes
» MySpace Monica Reyes

Fürs Fest passend gekleidet.

18 Dezember, 2008

wortgewand
Es ist doch jedes Jahr das gleiche. Was trägt man zum Fest? Soll es der modisch geschnittene Anzug sein oder doch die legere Version mit Jeans und Hemd?

Ganz falsch! Einzig mit den Kreationen von wortgewand ist man passend fürs Fest gekleidet. Hier wird das ausgesprochen was sich viele lediglich denken: Blast Christmas, Silent Fight oder So, du Fröhliche!

Begonnen haben die Jungs von superplus – die Macher hinter dem Label wortgewand – mit Statements aus dem Agenturumfeld: Agenturschlampe, Werbetussi aber auch Eye catcher oder Pixelking.

Ihre zweite Kollektion versorgt Weihnachtsmuffel aber auch passionierte Krippenspieler. Für die gibt es die Shirts mit den Aufdrucken Hirte, Ochs, Esel oder Heilige 3 Könige.

Auf einen Silent Fight und eine Schöne Bescherung – Der Kunstdirektor.

Design Weihnachten III

11 Dezember, 2008

Hemdkleid milch Heuer scheinen Weihnachtsmärkte für designaffine Kundschaft in Mode zu sein. Ja fast schon inflationär könnte man das bezeichnen. Neben dem weihnachtsquartier im MQ (siehe Design Weihnachten I) und dem Weihnachtsmarkt im Looshaus (siehe Design Weihnachten II) können nun auch Kreationen lokaler Designer in der Lerchenfelderstraße erworben werden.

1. Lerchenfelder Designmarkt
Freitag, 12. Dezember 2008, 15.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2008, 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 141, 1070 Wien
Eintritt frei!

Mit dabei sind folgende Label: Aunt Emma, cara musa, Freiwild, Kawaii, Kontiki, Milch & Milchmann, Renate Hattinger Keramik und viele mehr…

Auch diesmal wieder: Hinschauen, stöbern, schmökern und Schönes schenken – Der Kunstdirektor.

» Lerchenfelder Designmarkt