TYPOphile Weihnachten
16 Dezember, 2009
Typographie als bewusster Gestaltungsprozess erlebt in der modernen Zeit ein etwas verkümmertes Dasein. Texte mit Hilfe von Schriften fein säuberlich zu setzen, den Gesetzen einer alten Tradition zu entsprechen, hat heute scheinbar keine Existenzberechtigung mehr. Ich will ja nicht den neuen Technologien großer Softwarekonzerne und deren Möglichkeiten selbst zu gestalten die Schuld in die Schuhe schieben. Aber dennoch geht eine hunderte Jahre alte Tradition den Bach runter. Wie soll ein Laie auch über die notwendigen Regeln Bescheid wissen? Weder gängige Textverarbeitungsprogramme und Präsentationswerkzeuge noch millionenfach angelegte Internetseiten räumen der textlichen Gestaltung ausreichend Platz ein. Die Existenz und Bedeutung von Typographie geht damit Schritt für Schritt verloren.
Dennoch gibt es etliche Gestalter die sich auf den korrekten Einsatz von Schrift besinnen. Noch erfreulicher ist der Umstand, dass es auch Kreative gibt, die Schrift in einen anderen Kontext setzen. Ein paar ausgewählte Objekte – perfekt geeignet um eingefleischten Typographen eine große Weihnachtsüberraschung zu bescheren – will ich hier vorstellen.
TYPO-Schal | Little Factory
Die Alltagsgegenstände von Little Factory befassen sich auf ästhetische Weise mit Schrift. Nicht nur der TYPO-Schal in seinen unterschiedlichen Varianten, sondern auch die Tragetasche oder die Tischuntersetzer sind erwähnenswerte TYPO-Objekte.
TYPO-Kette | Plastique Jewelry
Die in Los Angeles lebende Grafik Designerin Jen, interpretiert mit ihrem Label plastique bekannte Begrifflichkeiten aus Grafik Design und Typographie neu und setzt sie als Schmuckstücke um. Die Ringe, Halsketten und Ohrringe aus Kunststoff beziehen sich immer wieder auf ihr eigentliches Schaffen als Grafik Designerin.
TYPO-Buch | Playful Type
Bei dem 240 Seiten umfassenden Buch handelt es sich weniger um eine Anleitung zum korrekten Einsatz von Schrift und Typographie, als eher um eine Sammlung hochwertigen Grafik Designs mit spielerischem Einsatz von Text und Schrift. Nicht nur zweidimensionale Gestaltung wird hier gezeigt. Auch der Einsatz von Schrift im Raum als dreidimensionale Installationen oder Objekte sind Teil dieser sehr empfehlenswerten Sammlung, egal ob Papier, Holz, Beton, Schokolade oder Ähnliches als formgebendes Material eingesetzt wird.
Besinnen wir uns auf den richtigen Umgang mit Typographie und feiern TYPOphile Weihnachten – Der Kunstdirektor.